Innovation & Impact

© pixabay

Um die großen Herausforderungen unserer Zeit bewältigen, brauchen wir FORSCHUNG, ENTWICKLUNG und INNOVATION. Der Bedarf nach universitärem Wissen aus Forschung und Lehre wächst und die Universitäten sind gefordert, ihre "Third Mission" zu erfüllen – in Gesellschaft und Wirtschaft.

Das bedeutet, dass wir Verantwortung übernehmen – aktiv und bewusst: Für die Gesellschaft, zu deren Nutzen wir an der Fakultät für Lebenswissenschaften arbeiten. Dafür brauchen wir die Grundlagenforschung und die angewandte Forschung, denn sie sind der Antrieb zukünftiger Innovationen. Darüber hinaus achten wir auch darauf, welche gesellschaftlichen Auswirkungen die Forschung an unserer Fakultät hat.

Wissenstransfer

Wir geben unser Wissen an nicht universitäre Gruppen wie z. B. Praktiker*innen, Politiker*innen und Wissenschaftler*innen aus anderen Disziplinen weiter. Um diesen Wissenstransfer am Fließen zu halten, setzen wir vielfältige Aktivitäten.


Sozialer und gesellschaftlicher Transfer

Wir liefern wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen, zu denen auch unser Umgang mit neuen Krankheiten und die Klimakrise gehören.

Technologie-transfer

Wir liefern Ideen, Technologien, Knowhow, Patente und Innovationen und transferieren sie in nichtuniversitäre Kontexte.