Studienprogrammleiter*innen und SSC
Die Studienprogrammleiter*innen (SPL und DSPL) sind für das Studienprogramm und studienrechtliche wie auch studienorganisatorische Fragen zuständig. Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Organisatorische und rechtliche Aufgaben bezüglich des Studiums
- Planung und Organisation des Studienprogrammes und des Prüfungsablaufs
- Qualitätsmanagement von Lehrveranstaltungen und Unterricht
- Information und Beratung für Studierende
Die Studienprogrammleiter*innen werden vom StudienServiceCenter (SSC) unterstützt. Darüber hinaus bietet das SSC einen umfassenden Service für Studierende hinsichtlich der oben genannten Themen.
Studienprogrammleitung Biologie
Studienprogrammleitung Molekulare Biologie
Studienprogrammleitung Pharmazie
Studienprogrammleitung Ernährungswissenschaften
Studienprogrammleitung Doktoratsstudium Cognition, Behavior and Neuroscience (CoBeNe)
Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Bugnyar
Vertretung: Univ.-Prof. Dr. Raphael Rosenberg
Vertretung: Univ.-Prof. Dr. Kristin Teßmar-Raible
Vertretung: Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Dr. Dr. Martin Voracek